Seminar-Gebühr

Mitbestimmung bei der Regelung von Rufbereitschaft
In zunehmendem Maße benötigen Unternehmen Arbeitsleistungen, deren konkreter Beginn und dessen Ende nicht immer planbar vorab feststehen. Bei der Rufbereitschaft verpflichtet sich der Arbeitnehmer, außerhalb seiner regelmäßigen Arbeitszeit auf Abruf die Arbeit aufzunehmen. Dazu bedarf es besonderer Regelungen durch eine Betriebsvereinbarung.

Das Seminar im Detail
Inhalte
Mitbestimmung bei der Regelung von Rufbereitschaft
Seminar K 14
- Gestaltungsmöglichkeiten und Regelungsbedarfe der Rufbereitschaft:
- Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst – wo sind die Unterschiede?
- Rufbereitschaft und das Arbeitszeitgesetz – die besonderen Herausforderungen
- Ruhezeit, Höchstarbeitszeit, Pausen
- Erreichbarkeit und Reaktionszeiten – Ablauf des Prozesses
- Meinungsverschiedenheiten
- Beispiele zu Regelungsinhalten in Betriebsvereinbarungen:
- Einteilung zu Rufbereitschaften,
- Dauer der Rufbereitschaft,
- Häufigkeit der Rufbereitschaft,
- Wechsel zwischen Rufbereitschaftswochen und rufbereitschaftsfreien Wochen,
- Arbeitszeit während der Rufbereitschaftswochen,
- Form des Abrufs,
- Vergütung der Rufbereitschaft,
- Vergütung des Einsatzes,
- An- und Abfahrten zum Einsatzort,
- Zeiterfassung,
- technische Ausrüstung.
Ort/Hotel
Mediterranes Flair am Bayrischen Meer
Hotel Luitpold am See
Die gesamte Hotelanlage befindet sich direkt und unmittelbar am wunderschönen Chiemsee mit Blick auf die Herreninsel.
Direkt am Ufer des wunderschönen Chiemsees bietet das Hotel stilvoll eingerichteten Zimmer, ein Restaurant mit regionaler Küche und eine herrliche Seeterrasse.
Anschrift
83209 Prien / Chiemsee
Seestraße 101 & 110
+49 8051 609100
www.luitpold-am-see.de
info@luitpold-am-see.de
Ablauf und Rahmenprogramm
In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…
Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:
- Besichtigung der Meyer-Werft
- Ice-Rafting
- Bowlingturnier
- Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
- Krimi-Dinner
- Besichtigung der Porsche AG
- Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
- Kabarett-Theater
- Musical-Besuch
- und vieles mehr…

Kosten
999 €
Hotel-Gebühr
749 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Enthaltene Leistungen
- Vollverpflegung – Beginn mit dem Abendessen, Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
- Tagungsgetränke und Kaffeepausen
- Tagungsunterlagen
- Rahmenprogramm