Thema auswählen
Betriebsräte-Tagung Dezember 2024 – Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebsräte-Tagung Mai 2024 – Künstliche Intelligenz und Mitbestimmung
Betriebsräte-Tagung März 2024 – Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Betriebsräte-Tagung September 2024 – Rund ums Personal, Planung, Führung, Bindung
Seminar AR 01 – Die Grundlagen des Arbeitsrechts I
Seminar AR 01 (2023) – Die Grundlagen des Arbeitsrechts I
Seminar AR 02 – Die Grundlagen des Arbeitsrechts II
Seminar AR 03 – Aktuelles Arbeitsrecht
Seminar AR 03 (2023) – Aktuelle Rechtsprechung zum europäischen Arbeitsrecht
Seminar AR 04 (2023) – Digitalisierung - Mitbestimmung beim Einsatz von IT-Systemen und KI
Seminar AR 05 (2023) – Aktuelles Arbeitsrecht
Seminar BR 02 – Geschäftsführung des Betriebsrats
Seminar BR 03 – Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats und Mitbestimmungsrechte
Seminar BR 03 (2023) – Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats und Mitbestimmungsrechte
Seminar BR 04 – Wirtschaftliche Mitbestimmung des Betriebsrats
Seminar BR 04 (2023) – Wirtschaftliche Mitbestimmung des Betriebsrats
Seminar BR 05 – Personelle Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG - Einstellung, Versetzung, Eingruppierung
Seminar BR 05 (2023) – Personelle Einzelmaßnahmen nach dem BetrVG
Seminar BR 05 inkl. Betriebsräte- Tagung – Personelle Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG - Einstellung, Versetzung, Eingruppierung
Seminar BR 06 – Kündigungsarten, Kündigungsschutz und Mitbestimmung
Seminar BR 07 – Die Betriebsvereinbarung - Formalvorschriften nach dem BetrVG, Inhalte und rechtssichere Formulierungen
Seminar BR 08 – Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
Seminar BR 10 – Mitbestimmung bei der Gestaltung von Leistungsentgelten und Prämien
Seminar BR 11 – Arbeits- und Gesundheitsschutz
Seminar BR 11 inkl. Betriebsräte-Tagung – Arbeits- und Gesundheitsschutz
Seminar BR 12 inkl. Betriebsräte-Tagung – Mitbestimmung bei der Einführung und Anwendung von IT-Systemen
Seminar BR 13 – Mitbestimmung bei Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Seminar BR 13 inkl. Betriebsräte-Tagung – Mitbestimmung bei Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Seminar BR 14 – Gefährdungsbeurteilung - Psychische Belastungen
Seminar BR 14 inkl. Betriebsräte-Tagung – Gefährdungsbeurteilung - Psychische Belastungen
Seminar K 01 – Der Betriebsrat bei Gericht und Einigungsstelle
Seminar K 02 – Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Personalplanung und Personalbeurteilung
Seminar K 02 (2023) – Personalplanung, Personalbeurteilung, Berufsbildung, Qualifizierung
Seminar K 03 – Interessenausgleich und Sozialplan
Seminar K 04 – Verhandlungen führen, Gremien leiten
Seminar K 05 – Die Betriebsversammlung - Organisation, Gestaltung und interessante Reden
Seminar K 06 – Inhaltskontrolle des Arbeitsvertrages
Seminar K 07 – Flexible Arbeitszeit
Seminar K 08 – Betriebliches Eingliederungsmanagement
Seminar K 09 – Beschäftigungssicherung - Möglichkeiten nach § 92a BetrVG
Seminar K 11 – Konfliktmanagement in der Betriebsratsarbeit
Seminar K 12 – Datenschutz des Betriebsrats
Seminar K 13 – Moderne Arbeitsformen - Homeoffice, Mobiles Arbeiten und Desk Sharing
Seminar K 14 – Mitbestimmung bei der Regelung von Rufbereitschaft
Seminar K 16 – Betriebsratsinfos professionell gestalten
Seminar K 18 – Gestaltung von Auswahlrichtlinien
Seminar K 19 – Beteiligungsrechte bei Berufsausbildung und Qualifizierung
Seminar SBV 01 – Grundlagen des Schwerbehindertenrechts
Seminar SBV 02 – Beteiligungsrechte der SBV
Seminar SBV 02 (2023) – Beteiligungsrechte der SBV
Seminar SBV 03 – Fresh Up - Update für die Schwerbehindertenvertretung
Seminar WA 01 – Informationsansprüche von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar WA 01 (2023) – Informationsansprüche von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar WA 02 – Unternehmensdaten verstehen und verwenden.
Seminar WA 03 – Bilanzen lesen und verstehen
Seminar WA 03 (2023) – Bilanzen lesen und verstehen