Konfliktmanagement in der Betriebsratsarbeit

Seminar K 11
09.07.2024, 18:30 – 12.07.2024, 12:00
Prien/Chiemsee

Konflikte gehören zum Alltag eines Betriebsrats. Ob mit dem Arbeitgeber, den Kollegen am Arbeitsplatz, dem Vorgesetzten oder im Gremium selbst. Es gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Betriebsratsarbeit, Konflikte zu erkennen, zu lösen und darüber hinaus die Chancen auf Verbesserung zu erkennen, die auftretende Konflikte auch bieten. Doch das will gelernt sein. Dieses Seminar vermittelt die nötigen Grundkenntnisse zum zielführenden Konfliktmanagement.

Das Seminar im Detail

Themenplan gemäß § 37 (6) BetrVG & § 179 (4) SGB IX

Inhalte

Konfliktmanagement in der Betriebsratsarbeit
Seminar K 11

  • Grundlagen von Konflikten
    • Wie Konflikte entstehen
    • Nicht jeder Konflikt ist gleich: Konfliktarten und ihre Charakteristika
    • Eskalation von Konflikten und geeigneter Umgang damit
    • Früherkennung von Konflikten im Unternehmen
  • Umgang des Betriebsrats mit Konflikten
  • Konfliktursachen eindämmen
  • Optimale Vorbereitung auf Konfliktgespräche
  • Erkennen und Vermeiden von Provokationen
  • Frage- und Gesprächstechniken
  • Konflikte als Potential zu Verbesserungen
  • Erkennen eigener Verhaltensmuster und Konfliktanteile
  • Strategien zur Konfliktbewältigung
  • Typische Konfliktfälle
  • Typische Muster
  • Konkrete Hilfestellung und Übungen zur Konfliktlösung
  • Konstruktives Konfliktmanagement
  • Konflikte im Betriebsrat

Ort/Hotel

Mediterranes Flair am Bayrischen Meer
Hotel Luitpold am See

Die gesamte Hotelanlage befindet sich direkt und unmittelbar am wunderschönen Chiemsee mit Blick auf die Herreninsel.

Direkt am Ufer des wunderschönen Chiemsees bietet das Hotel stilvoll eingerichteten Zimmer, ein Restaurant mit regionaler Küche und eine herrliche Seeterrasse.

Anschrift

83209 Prien / Chiemsee
Seestraße 101 & 110

+49 8051 609100

www.luitpold-am-see.de
info@luitpold-am-see.de

Ablauf und Rahmenprogramm

 

In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…

Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:

  • Besichtigung der Meyer-Werft
  • Ice-Rafting
  • Bowlingturnier
  • Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
  • Krimi-Dinner
  • Besichtigung der Porsche AG
  • Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
  • Kabarett-Theater
  • Musical-Besuch
  • und vieles mehr…

Kosten

Seminar-Gebühr

999 €

Hotel-Gebühr

749 €

Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Enthaltene Leistungen

  • Vollverpflegung – Beginn mit dem Abendessen, Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
  • Tagungsgetränke und Kaffeepausen
  • Tagungsunterlagen
  • Rahmenprogramm

Buchung