Kündigungsarten, Kündigungsschutz und Mitbestimmung

Seminar BR 06
18.09.2023, 12:00 – 22.09.2023, 12:00
Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hier geht es um kein schönes Thema – umso wichtiger, dass der Betriebsrat rechtssicher agieren kann. Hauptgegenstand des Seminars ist der wirksame Widerspruch des Betriebsrats nach § 102 BetrVG.

Das Seminar im Detail

Themenplan gemäß § 37 (6) BetrVG & § 179 (4) SGB IX

Inhalte

Kündigungsarten, Kündigungsschutz und Mitbestimmung
Seminar BR 06

  1. Die „sozial gerechtfertigte“ Kündigung nach dem KSchG
    • Verhaltensbedingte Kündigung
    • personenbedingte Kündigung
    • betriebsbedingte Kündigung
  2. Wissenswertes zu Kündigungsfristen
    • Die Kündigungsfristen des BGB
    • Probezeiten
    • Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag
    • Tarifvertrag und Kündigungsfristen
    • Korrekte Fristberechnung
  3. Wirksamer Zugang der Kündigung
    • Schriftformerfordernis
    • Vollmachten
    • Zugang
    • Empfangsboten
  4. Die fristlose Kündigung
    • Geeignete Kündigungsgründe
    • Interessenabwägung
    • Zu beachtende Fristen
    • Beteiligung des Betriebsrats
    • Sonderfall Mandatsträger; Das besondere Verfahren nach dem BetrVG
  5. Der Widerspruch des Betriebsrats
    • Betriebsratsinformation; Art und Umfang der Informationen
    • Widerspruchsgründe
    • Weiterbeschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers
    • praktische Übungen
  6. Das Kündigungsschutzverfahren
    • Geltung des KSchG
    • Klagefrist
    • Ablauf und Inhalt eines Kündigungsschutzprozesses
  7. Massenentlassungen
    • Anzeigepflicht
    • Interessenausgleich- und Sozialplanpflicht

Ort/Hotel

Wohlfühlen in historischer Atmosphäre
Hotel Rodderhof

Wohlfühlhotel inmitten der liebevoll restaurierten, mittelalterlichen Altstadt von Ahrweiler eingeschlossen von der vollständig erhaltenen Stadtmauer.

Ausstattung: Sauna, Fitnessbereich, Restaurant, Weinkeller, Festsaal

Anschrift

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberhutstraße 48
Tel.: 02641 3990
Fax: 02641 399333
www.rodderhof.de
hotel@rodderhof.de

Ablauf und Rahmenprogramm

Beginn am Montag mit dem Mittagessen um 12 Uhr, Seminarbeginn 14 Uhr.
Seminarende am Freitag um 12 Uhr mit anschließendem Mittagessen (oder Lunchpaket).

 

In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…

Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:

  • Besichtigung der Meyer-Werft
  • Ice-Rafting
  • Bowlingturnier
  • Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
  • Krimi-Dinner
  • Besichtigung der Porsche AG
  • Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
  • Kabarett-Theater
  • Musical-Besuch
  • und vieles mehr…

Kosten

Seminar-Gebühr

1.199 €

Hotel-Gebühr

869 €

Aufpreis Voranreise (optional)

169 €

Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Enthaltene Leistungen

  • Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
  • Tagungsgetränke und Kaffeepausen
  • Tagungsunterlagen
  • Rahmenprogramm

Buchung