Seminar-Gebühr

Informationsansprüche von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
„Betriebswirtschaft“ klingt trocken – ist es aber nicht. Alle Arbeitnehmer tragen zum Erfolg des Unternehmens bei, der letztlich eine gemeinschaftliche Leistung Aller ist. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie es um das Unternehmen steht. Das Seminar gibt Auskunft darüber, welche Informationen gebraucht und wie sie verwendet werden.

Das Seminar im Detail
Inhalte
Informationsansprüche von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Seminar WA 01
- Betriebswirtschaftliche Informationen
- Informationsbedarf
- Informationsbeschaffung
- Auswertung der Informationen
- Aufgaben von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
- In Kleinbetrieben ohne Wirtschaftsausschuss
- In Betrieben mit Wirtschaftsausschuss
- Zusammenarbeit zwischen BR und WA
- Rechte des Betriebsrates und des Wirtschaftsausschusses
- Monatsgespräche zwischen BR / WA und Arbeitgeber
- Information der Arbeitnehmer
- Auskunftsverweigerung durch den Arbeitgeber
- Handlungsmöglichkeiten des BR / WA
- Behinderung der Wirtschaftsausschussarbeit und der Betriebsratsarbeit
- Einigungsstelle und Beschlussverfahren
- Einführung in betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Grundbegriffe der Betriebswirtschaft
- Instrumente und Ziele der Betriebsführung
- Überblick:
- Kosten-Leistungen
- Deckungsbeitrag
- Jahresabschluss mit Bilanz und GuV
- Unternehmensfinanzierung und Liquidität
Ort/Hotel
Wellness-Hotel im Zentrum der Stadt Hünfeld
Best Western Plus Hotel Konrad Zuse
Das Hotel bietet komfortable Zimmer mit Satellitenfernsehen, Pay-TV, Radio, High-Speed-Internetzugang, Minibar, Safe, Haarfön und Dusche/WC ausgestattet. Kostenlose Garagenparkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Restaurant mit saisonalen und regionalen Spezialitäten
- Bar und Terrasse
- Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool (geringe Gebühr) und Fitnessraum.
Klimatisierte Tagungsräume mit Tageslicht und moderner technischer Ausstattung sind ideal für Veranstaltungen
Anschrift
Ablauf und Rahmenprogramm
Beginn am Montag mit dem Mittagessen um 12 Uhr, Seminarbeginn 14 Uhr.
Seminarende am Freitag um 12 Uhr mit anschließendem Mittagessen (oder Lunchpaket).
In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…
Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:
- Besichtigung der Meyer-Werft
- Ice-Rafting
- Bowlingturnier
- Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
- Krimi-Dinner
- Besichtigung der Porsche AG
- Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
- Kabarett-Theater
- Musical-Besuch
- und vieles mehr…

Kosten
1.199 €
Hotel-Gebühr
949 €
Aufpreis Voranreise (optional)
189 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Enthaltene Leistungen
- Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
- Tagungsgetränke und Kaffeepausen
- Tagungsunterlagen
- Rahmenprogramm