Seminar-Gebühr

Mobbing – Diskriminierung am Arbeitsplatz
Mobbing. Was genau ist das, wo liegen Ursachen und Wirkungszusammenhänge, welche Auswirkungen hat Mobbing auf die betroffenen Arbeitnehmer aber auch den Betrieb? Insbesondere aber: was kann der Betriebsrat unternehmen, um Mobbingprozesse zu stoppen oder besser zu verhindern? Das Seminar vermittelt die nötige Handlungskompetenz dazu.

Das Seminar im Detail
Inhalte
Mobbing – Diskriminierung am Arbeitsplatz
Seminar K 12
- Grundlagen von Mobbing am Arbeitsplatz
- Die typischen Mobbing Handlungen
- Der Verlauf eines typischen Mobbing Falls
- Betriebliche Mobbing-Ursachen
- Betriebsklima und Mobbing
- Arbeitsorganisation
- Führungsdefizite
- Gruppendynamische Prozesse
- Durch Mobbing verursachte Krankheitsbilder
- Kosten und Auswirkungen für den Betrieb
- Maßnahmen bei Mobbing-Fällen
- Führen von Konfliktgesprächen
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
- Beschwerderecht der betroffenen Arbeitnehmer
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats und des Arbeitgebers
- Versetzung oder Kündigung von betriebsstörenden Arbeitnehmern
- Mögliche Betriebsvereinbarungen
- Auswirkungen
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Ort/Hotel
In wildromantischer Idylle nur 250 m vom Ostseestrand
Ostseehotel Dierhagen
In ruhiger Lage, auf der Halbinsel Fischland-Darß, kaum 250 Meter entfernt von einem der schönsten Strandabschnitte in dieser Region, liegt das Ostseehotel Dierhagen.
Klare Linien der Bauhaus- Architektur fügen sich hervorragend in die Ostseeidylle ein – dieses Wellnesshotel am Meer ist ein ganz besonderer Blickfang für seine Gäste.
Anschrift
18347 Dierhagen
Wiesenweg 1
Tel.: 038226 – 51 0
Fax: 038226 – 51 871
info@ostseehotel-dierhagen.de
Ablauf und Rahmenprogramm
Beginn am Montag mit dem Mittagessen um 12 Uhr, Seminarbeginn 14 Uhr.
Seminarende am Freitag um 12 Uhr mit anschließendem Mittagessen (oder Lunchpaket).
In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…
Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:
- Besichtigung der Meyer-Werft
- Ice-Rafting
- Bowlingturnier
- Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
- Krimi-Dinner
- Besichtigung der Porsche AG
- Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
- Kabarett-Theater
- Musical-Besuch
- und vieles mehr…

Kosten
1.199 €
Hotel-Gebühr
999 €
Aufpreis Voranreise (optional)
199 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Enthaltene Leistungen
- Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
- Tagungsgetränke und Kaffeepausen
- Tagungsunterlagen
- Rahmenprogramm