Die Grundlagen des Arbeitsrechts II

Seminar AR 02
15.04.2024, 12:00 – 19.04.2024, 12:00
Bremen

Jugendschutz, Arbeitsschutz, Mutterschutz, Datenschutz, Kündigungsschutz. Der verantwortliche Betriebsrat erhält hier die rechtlichen Grundlagen für seine tägliche Arbeit, ein wachsames Auge zu haben zum Schutze der Kolleginnen und Kollegen.

Mit Besuch beim Arbeitsgericht

Das Seminar im Detail

Themenplan gemäß § 37 (6) BetrVG & § 179 (4) SGB IX

Inhalte

Die Grundlagen des Arbeitsrechts II
Seminar AR 02

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Allgemeine Vorschriften
    • Zweiter Abschnitt Pflichten des Arbeitgebers
    • Dritter Abschnitt Pflichten und Rechte der Beschäftigten
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Datenverarbeitung in Betrieb und Konzern
  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
    • Allgemeine Vorschriften
    • Zweiter Abschnitt Beschäftigung von Kindern
    • Dritter Abschnitt Beschäftigung Jugendlicher
  • Mutterschutzgesetz (MuSchG)
    • Allgemeine Vorschriften
    • Beschäftigungsverbote
    • Kündigung
    • Leistungen
  • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz ( BEEG)
    • Elterngeld
    • Betreuungsgeld
    • Verfahren und Organisation
    • Elternzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
  • Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
    • Allgemeiner Kündigungsschutz
    • Kündigungsschutz im Rahmen der Betriebsverfassung
    • Anzeigepflichtige Entlassungen

Ort/Hotel

Zwischen Altstadt und Hauptbahnhof
Best Western Hotel Zur Post

Das Best Western Hotel zur Post liegt 200m vom Bremer Hauptbahnhof entfernt. Zur Innen- und Altstadt sind es nur wenige Minuten.

Wenn Sie nach dem Seminar Zeit haben, genießen Sie den 1.600qm großen Fitness- und Wellnessbereich gegen geringe Gebühr.

Anschrift

Bahnhofsplatz 11
28195 Bremen

+49 421 30590

info@zurpost.bestwestern.de
www.hotel-zurpost-bremen.de

Ablauf und Rahmenprogramm

 

In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…

Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:

  • Besichtigung der Meyer-Werft
  • Ice-Rafting
  • Bowlingturnier
  • Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
  • Krimi-Dinner
  • Besichtigung der Porsche AG
  • Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
  • Kabarett-Theater
  • Musical-Besuch
  • und vieles mehr…

Kosten

Seminar-Gebühr

1.299 €

Hotel-Gebühr

999 €

Aufpreis Voranreise (optional)

179 €

Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Enthaltene Leistungen

  • Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
  • Tagungsgetränke und Kaffeepausen
  • Tagungsunterlagen
  • Rahmenprogramm

Buchung