Seminar-Gebühr

Beteiligungsrechte bei Berufsausbildung und Qualifizierung
Betriebliche Berufsbildung hat wesentliche Bedeutung für den beruflichen und sozialen Werdegang der AN. Die Teilnahme an Maßnahmen der betrieblichen Berufsbildung kann mit darüber entscheiden, ob AN ihren Arbeitsplatz behalten und/oder an einem beruflichen Aufstieg teilnehmen können. Deshalb ist es wichtig, dass der BR seine bestehenden Rechte wahrnimmt und die Maßnahmen mitgestaltet.

Das Seminar im Detail
Inhalte
Beteiligungsrechte bei Berufsausbildung und Qualifizierung
Seminar K 19
§ 96 BetrVG
- Begriff und Umfang der Berufsbildung,
- Einzelbereiche der Berufsbildung,
- Ermittlung des Berufsbildungsbedarfs
- Einigungsstelle über Maßnahmen der Berufsbildung
- Teilnahme von Arbeitnehmern an betrieblichen und außerbetrieblichen Maßnahmen der Berufsbildung
§ 97 BetrVG
- Allgemeines Beratungsrecht
- Teilnahme an außerbetrieblichen Berufsbildungsmaßnahmen
- Mitbestimmung bei der Einführung betrieblicher Berufsbildungsmaßnahmen
§ 98 BetrVG
- Durchführung betrieblicher Bildungsmaßnahmen
-
- Betriebliche Bildungsmaßnahmen
- Durchführung
- Weitere Beteiligungsrechte
- Bestellung und Abberufung von Ausbildern
- Teilnahme von Arbeitnehmern an betrieblichen und außerbetrieblichen Bildungsmaßnahmen
- Sonstige betriebliche Bildungsmaßnahmen
Ort/Hotel
Inmitten des Thüringer Waldes
Sporthotel Oberhof
Unser Tagungshotel inmitten des Thüringer Waldes bietet hervorragende Tagungsbedingungen.
Nach dem Seminar stehen das neue Schwimmbad sowie drei neue Saunen zur Entspannung zur Verfügung.
Die Umgebung des Hotels bietet zudem perfekte Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung.
Anschrift
Am Harzwald 1
98559 Oberhof
+49 36842 286 0
rezeption-oberhof@wagners-hotel.de
www.wagners-sporthotel-oberhof.de
Ablauf und Rahmenprogramm
In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…
Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:
- Besichtigung der Meyer-Werft
- Ice-Rafting
- Bowlingturnier
- Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
- Krimi-Dinner
- Besichtigung der Porsche AG
- Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
- Kabarett-Theater
- Musical-Besuch
- und vieles mehr…

Kosten
999 €
Hotel-Gebühr
499 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Enthaltene Leistungen
- Vollverpflegung – Beginn mit dem Abendessen, Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
- Tagungsgetränke und Kaffeepausen
- Tagungsunterlagen
- Rahmenprogramm