Gefährdungsbeurteilung - Psychische Belastungen

Seminar BR 14
22.01.2024, 12:00 – 26.01.2024, 12:00
Oberhof

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermeiden, ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Umso wichtiger, Gefährdungen zu beurteilen und Maßnahmen zu definieren, die psychische Belastungen vermeiden.

Das Seminar im Detail

Themenplan gemäß § 37 (6) BetrVG & § 179 (4) SGB IX

Inhalte

Gefährdungsbeurteilung - Psychische Belastungen
Seminar BR 14

Rechtliche Grundlagen

  • Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
  • aktuelle Arbeitsschutzstandards

Durchführung der Gefährdungsbeurteilung

  • Wer ist verantwortlich?
  • Wer ist zu beteiligen?
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Regelungspunkte in Betriebsvereinbarungen
Methodenauswahl und Instrumente
  • Welche Methoden gibt es
  • Welche Methode ist geeignet für den Betrieb
  • Befragungen und Beobachtungen

Ergebnisse auswerten und Maßnahmen ableiten

  • Handlungsbedarf und Zusammenhänge analysieren
  • Maßnahmen ableiten

Maßnahmenbewertung, Dokumentation, Prozesssicherheit

  • Wirksamkeitskontrolle: Erfolge messen und dokumentieren
  • Nachbetrachtungen

Ort/Hotel

Inmitten des Thüringer Waldes
Sporthotel Oberhof

Unser Tagungshotel inmitten des Thüringer Waldes bietet hervorragende Tagungsbedingungen.

Nach dem Seminar stehen das neue Schwimmbad sowie drei neue Saunen zur Entspannung zur Verfügung.

Die Umgebung des Hotels bietet zudem perfekte Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung.

Anschrift

Am Harzwald 1

98559 Oberhof

 

+49 36842 286 0

 

rezeption-oberhof@wagners-hotel.de

www.wagners-sporthotel-oberhof.de

Ablauf und Rahmenprogramm

 

In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…

Kosten

Seminar-Gebühr

1.299 €

Hotel-Gebühr

699 €

Aufpreis Voranreise (optional)

149 €

Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Enthaltene Leistungen

  • Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
  • Tagungsgetränke und Kaffeepausen
  • Tagungsunterlagen
  • Rahmenprogramm

Buchung