Seminar-Gebühr

Mitbestimmung bei Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeit ist Lebenszeit, doch was genau zählt alles zur Arbeitszeit und wie lässt sich diese mit unserem Leben, der Familie und der Freizeit in Einklang bringen?
Dies und noch vieles mehr lernen wir im Seminar und diskutieren darüber hinaus mit unserer Expertin Rechtsanwältin Silvia Mittländer für Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung.

Das Seminar im Detail
Inhalte
Mitbestimmung bei Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Seminar BR 13 inkl. Betriebsräte-Tagung
Themen des Seminars BR 13
- Arbeitszeit und Lebenszeit – wie lässt sich Beides in Einklang bringen?
- Dauer der Arbeitszeit
- Erfassung der Arbeitszeit – Die Vorgaben des EuGH und des BAG
- Lage und Verteilung der Arbeitszeit – Grundprinzipien
- Flexibilisierung der Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten
- Schichtarbeit
- Mobile Arbeit und besondere Arbeitszeiten
Zusätzlich zum Seminar
Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Betriebsräte-Tagung März 2024
Unsere Expertin für Arbeitszeit
Silvia Mittländer, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, Autorin von Fachbüchern für die Betriebsratsarbeit.
Silvia Mittländer wird sich vielen Fragen zur Arbeitszeit widmen, da diese für Beschäftigte und Betriebsräte von besonderer Bedeutung sind. Sie berühren die Interessen Vieler im Betrieb und sind gleichzeitig als Teil des Gesundheitsschutzes von besonderer Wichtigkeit. Themen sind u.a.
- Pflicht zur Aufzeichnung der täglichen Arbeitszeit nach der Entscheidung des EuGH vom 14.5.2019 – C-55/18. Was muss aufgezeichnet werden? Wie muss aufgezeichnet werden und von wem?
- Vertrauensarbeitszeit versus Arbeitszeitaufzeichnung?
- Was ist Mehrarbeit, was ist Überstunde? Wie ist der Betriebsrat zu beteiligen? Was müssen Beschäftigte darlegen, um Ansprüche auf Bezahlung von Mehrarbeit gegen den Arbeitgeber durchzusetzen?
- Was ist Bereitschaft oder Rufbereitschaft? Abgrenzung zur Arbeitszeit.
Ort/Hotel
Das Tagungshotel in der Wilhelminen-Stadt Bayreuth
H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth
Das H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth liegt zentral in der Festspielstadt Bayreuth, ganz in der Nähe wichtiger Veranstaltungsorte und bietet in historischem Ambiente die idealen Voraussetzungen für unsere Veranstaltung. Es verbindet die Tradition mit seinem denkmalgeschützten Bereich, der ehemaligen Brauerei und die Moderne wie selbstverständlich.
Die Anreise kann über den 85 km entfernten Flughafen Nürnberg erfolgen. Mit dem Auto nutzen über die Bundesstraße B85 sowie die Autobahnen A9 und A70. Direkt am Hotel stehen 60 Parkplätze zur Verfügung.
– inklusive Highspeed-Internet (WLAN)
– Flatscreen-TV
– Zimmer mit Klimaanlage
– Sky Sport in allen Zimmern inklusive
– Tagungsräume mit modernster Technik
– Altstadt bequem zu Fuß erreichbar
– zentrale Lage
Anschrift
Erlanger Straße 37
95444 Bayreuth, DE
+49 921 7585-0
bayreuth@h-hotels.com
www.h-hotels.com/de/h4/hotels/h4-hotel-residenzschloss-bayreuth#Hotel
Ablauf und Rahmenprogramm
In unseren Seminarwochen besuchen wir ortsansässige Betriebe, sehen spannende Produktionsabläufe, erleben die Arbeitsbedingungen der Kollegen und sprechen wenn möglich mit den Betriebsratskollegen vor Ort.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Umgebung zu erkunden, unterhaltsame Abende in Kulturveranstaltungen zu verbringen, regionale Besonderheiten kennenzulernen und vieles darüber hinaus…
Auszüge aus unserem Rahmenprogramm:
- Besichtigung der Meyer-Werft
- Ice-Rafting
- Bowlingturnier
- Besichtigung des Eisbrechers „Stephan Jantzen“
- Krimi-Dinner
- Besichtigung der Porsche AG
- Besichtigung des Flughafens Düsseldorf
- Kabarett-Theater
- Musical-Besuch
- und vieles mehr…

Kosten
1.699 €
Hotel-Gebühr
1149 €
Aufpreis Voranreise (optional)
189 €
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Enthaltene Leistungen
- Vollverpflegung – Beginn mit dem Mittagessen (Bei Voranreise mit dem Abendessen), Ende mit dem Mittagessen, jeweils ein Getränk zu den Mahlzeiten
- Tagungsgetränke und Kaffeepausen
- Tagungsunterlagen
- Rahmenprogramm